Berufsbegleitende Zusatzqualifikationen

Bachelor-Abschluss

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ - John F. Kennedy)


Passen Sie Ihren Studiengang an Ihre persönlichen Karriereziele an. Erhalten Sie eine Qualifikation, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Daraus ergibt sich, dass Sie als Kunsttherapeut den Bachelor of Arts (B.A.) in Art Therapy beziehungsweise als Psychologischer Berater/Counselor, als Heilpraktiker oder Heilpraktiker für Psychotherapie den Bachelor of Science (B.Sc.) erhalten können. Der Originalabschluss (Bachelor) von einer staatlichen britischen Universität bzw. Hochschule ist international anerkannt.

 

Der Bachelor of Science (B.Sc.) gehört in Deutschland neben dem Bachelor of Arts (B.A.) zu den am häufigsten verliehenen Bachelor-Abschlüssen.

Bei Erfüllung der Voraussetzungen können Absolventen der Weiterbildungen bzw. der Studiengänge des ASCOL-Colleges den international anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Arts (B.A.) erlangen.

Die zuvor zu absolvierenden Fort-, Weiter- und Ausbildungen vermitteln fachspezifisches Grundlagenwissen und dauern in der Regel bis drei Jahre. 

 

Der von einer britischen staatlichen Universität vergebene Bachelor honours (mindestens 2nd class upper division) ermöglicht im Erfolgsfall direkt ein Promotionsverfahren aufzunehmen. Wer einen Bachelor-Abschluss erlangen möchte, kann von vielen Vorteilen profitieren. Durch den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR/EQF – European Qualification Framework) sind erlangte Berufsabschlüsse unter bestimmten Voraussetzungen dem akademischen Grad eines „Bachelor“ gleichgestellt. Das Europäische Überweisungs- und Akkumulierungssystem, kurz ECTS genannt, ermöglicht verschiedene Arten des Lernens, z. B. universitäres und berufsbezogenes Lernen, innerhalb desselben Studienprogramms oder in einer Perspektive des lebenslangen Lernens zusammenzuführen. Es ist ein zentrales Instrument des Bologna-Prozesses, der darauf abzielt, die nationalen Systeme besser zu vereinbaren.

 

Die Voraussetzungen sind:

  • Abitur bzw. Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit dreijähriger anerkannter Berufsausbildung
  • bzw. Adult Learner, erwachsener Studierender mit anerkannter Berufsausbildung und mit entsprechender Berufserfahrung
  • oder amtlicher Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (HeilPrG)
  • Mindestalter: 23 Jahre

Um dies zu ermöglichen, befähigt das ASCOL-College Absolventinnen und Absolventen des Colleges durch ein Tutoring zur Vorbereitung ihrer Bachelor-Arbeit zur Einreichung bei einer britischen Universität. Mit einem von einer staatlichen Universität vergebenen Bachelor erwerben Absolventen eines Studienganges am ASCOL-College so einen international anerkannten Hochschulabschluss, der neue Berufsmöglichkeiten eröffnet.

 

Über alle Voraussetzungen und Inhalte der berufsbegleitenden Ausbildung Psychosozialer Kunsttherapeut (IFKTP) informiert Sie die Geschäftsstelle gern in einer persönlichen Studienberatung. Wir bitten Sie um kurzfristige Anmeldung mit dem Kontaktformular. Sie erhalten dann umgehend einen Termin für das Gespräch.