Das Modul Kreative Methoden ermöglicht einen ersten Einstieg in die unterschiedliche Anwendung kreativer Arbeitsweisen in unterschiedlichen Berufsfeldern. Zwei praxisorientierte Wochenendseminare bieten einen ersten Einblick und bieten die Möglichkeit Materialien und Vorgehensweisen der Kreativen Therapie kennenzulernen..
Kreativen Medien helfen Klienten bei ihrer Ausdrucksmöglichkeit und Ausdrucksgestaltung. Sie tragen zur Entdeckung eigener kreativer Ressourcen sowie zur Persönlichkeitsentwicklung bzw. Persönlichkeitsstärkung bei.
Die Fortbildungen im Grundstudium bieten eine neue Zusammensetzung von Inhalten, die darauf zielen, mit Ausgangsberufen verknüpft und für weitere Qualifikationen genutzt zu werden. Der unterstützende Einsatz von kreativen Medien hat sich heute insbesondere in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und psychosozialen Arbeitsfeldern bei der Prophylaxe, Rehabilitation und Integration bewährt.
In einem achtmonatige Grundstudium werden an zwei Wochenenden kreative Ausdrucksformen und Erlebnismöglichkeiten der künstlerischen Therapien mit Methoden der Beratung, der Entspannung, Heilkunde verknüpft und der Gebrauch praxisorientiert vermittelt. Die Fortbildung ist eine neue Kombination von Inhalten, die mit Ausgangsberufen verknüpft und für weitere Qualifikationen genutzt werden können.
Über alle Voraussetzungen und Inhalte des Grundstudiums informiert Sie die Geschäftsstelle gern in einer persönlichen Studienberatung. Wir bitten Sie um kurzfristige Anmeldung mit dem Kontaktformular. Sie erhalten dann umgehend einen Termin für das Gespräch.