Die Methodenseminare dienen der Fortbildung und Ihrer persönlichen Qualifikation.
Alle Methodenseminare sind beim VDKT akkreditiert und mit entsprechenden Fortbildungspunkten versehen. Ein Fortbildungspunkt entspricht 45 Minuten.
Grundsätzlich anerkennungsfähige Veranstaltungen (siehe :
Die Fortbildungspunkte müssen durch eine Bescheinigung der Verbandsschule bzw. vom VDKT akkreditierten externen Bildungsträgern der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften GDH, der eine akkreditierte Fortbildung durchführt, dem Teilnehmer bescheinigt werden.
Alle Fortbildungen des ASCOL-Colleges als Verbandsschule werden im Rahmen der Erst- bzw. Nachzertifizierung für Psychosoziale Kunsttherapie (IFKTP) anerkannt.
Fortbildungen von externen Bildungsträgern werden anerkannt, wenn diese Fortbildungen zuvor von dem VDKT akkreditiert wurden.
Nachfolgend die Methodenseminare, Kunstseminare und Supervisionen via Zoom.
Kunstseminar: Materialien und ihre Wirkung in der Kunsttherapie Teil 4, 16.10.2023-16.10.2023
Kunstseminar: Materialien und ihre Wirkung in der Kunsttherapie Teil 5, 13.11.2023-13.11.2023
Die Gebühren für die Kunstseminare und Methodenseminare betragen 30 Euro je Seminar und beinhalten ein Handout im PDF-Format. Die Kunstseminare und Methodenseminare finden von 19:15 bis 21:15 Uhr statt. Teilnehmer:innen erhalten 3 FP je Seminar.
Die Supervisionen werden mit 30 Euro je Veranstaltung berechnet. Die Supervisionstermine finden von 19:15 bis 21:00 Uhr statt.